Relevanz       Image-Effekt   

Arcandor denkt über Staatshilfen nach

Der angeschlagene Handels- und Touristikkonzern Arcandor prüft in der aktuellen Krise offenbar auch mögliche Staatshilfen. Konzern-Chef Eick hat sich wie die meisten anderen CEOs großer deutscher Unternehmen ganz generell über alle möglichen Töpfe und Förderprogramme bei Vertretern der Bundesregierung informiert. Als wichtigster Fördertopf kommt der bisher kaum in Anspruch genommene hundert Milliarden Euro schwere Deutschlandfonds in Frage, den die große Koalition mit dem zweiten Konjunkturpaket aufgelegt hatte.

Es geht wohl um Staatsgarantien im oberen dreistelligen Millionenbereich. Ein formaler Antrag ist aber noch nicht gestellt worden. Um an eine staatliche Bürgschaft aus dem Rettungsfonds zu kommen, müsste Arcandor allerdings mehrere Hürden nehmen - wie z.B. eine genaue Begutachtung durch eine Prüfungsgesellschaft.
(0)   |  
  |     |  Am 09.04.2009 von 54Katrinome
  |  Firma: Arcandor AG
anzeige
33
Wichtig!
-1
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Zweiradmechan..., Gehalt:
1721 €
Heizungsbauer, Gehalt:
2575 €
Senior-Softwa..., Gehalt:
5350 €
Elektroanlage..., Gehalt:
2213 €
Altenpfleger ..., Gehalt:
1750 €
Volkswirt, Gehalt:
4794 €
Mitarbeiter M..., Gehalt:
3748 €
Betriebsingen..., Gehalt:
3085 €
IT-Architekt, Gehalt:
3750 €
Informatiker, Gehalt:
3805 €
anzeige