National Suisse entlässt Mitarbeiter nach Facebook-Besuch
Das Schweizer Versicherungsunternehmen National Suisse hat laut einem Bericht des Online-Magazins „standard.at“ vor ein paar Monaten eine Mitarbeiterin entlassen, weil sie während ihrer Krankschreibung zu Hause im Internet surfte.
Die Angestellte hatte sich anscheinend aufgrund einer Migräne krankschreiben lassen, mit der sie nicht am Computer arbeiten könne. Aber da sie von zu Hause die Webplattform „Facebook“ benutze, sah der Arbeitgeber das Vertrauensverhältnis unwiderruflich zerstört und hat sie entlassen. Die ehemalige Angestellte beteuert jedoch, sie hätte auf die Webplattform aus dem Bett und via Handy zugegriffen.
Die National Suisse betonte, dass die Aktivitäten der Mitarbeiter nicht systematisch kontrolliert werden und der Facebook-Besuch der krankgeschriebenen Mitarbeiterin nur zufällig entdeckt wurde.