Time Warner trennt sich von AOL
Vor acht Jahren kaufte Time Warner auf dem Höhepunkt des Internet-Booms AOL für 147 Milliarden Dollar. Es sollte ein grandioses, voll integriertes Medien- und Kommunikationsunternehmen entstehen. Nun will Time Warner die Internetsparte AOL wieder abstoßen. AOL soll eine unabhängige börsennotierte Gesellschaft werden.
Die glücklose Firmenehe kommt Time Warner teuer zu stehen und das Unternehmen wird nach der Scheidung in einer schlechteren Position dastehen als vor der Hochzeit. Der AOL-Erwerb hat Time Warner insgesamt kräftige Verluste gebracht.
Laut Time-Warner-Chef Jeff Bewkes ist die Trennung ein weiterer wichtiger Schritt in der Neugestaltung von Time Warner. Time Warner sei danach besser in der Lage, sich auf das Kerngeschäft mit Medieninhalten zu konzentrieren.