Streik: Ikea-Mitarbeiter fordern mehr Lohn im Einzelhandel
Unter dem Motto „Fair ist mehr“ hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu Warnstreiks aufgerufen. Für die 300.000 Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel soll es eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent bzw. mindestens 135 Euro mehr im Monat geben. Eine Verkäuferin im Einzelhandel verdient aktuell etwa 2000 Euro. Mitarbeiter aus neun deutschen Ikea-Filialen beteiligen sich an dem Streik.
Ikea-Mitarbeiter erhalten zwar die tariflich festgelegten Löhne und auch hohe Sozialleistungen, doch der Konzern ist kein Mitglied der Tarifgemeinschaft. Deshalb fordern die Beschäftigten nun, dass sich auch IKEA fest an die Tarifverträge bindet.