Relevanz       Image-Effekt   

A.G. Lafley geht – Chefwechsel bei Procter & Gamble

Der bisher für das operative Geschäft zuständige Robert McDonald wird neuer CEO von Procter & Gamble.

Er wird damit Nachfolger von A.G. Lafley, der den Konzern neun Jahre lang geführt hat und als Legende gilt. Unter seiner Regie ist aus dem Gemischtwarenladen P&G ein Konsumgüter-Riese mit über 80 Milliarden Dollar Umsatz geworden, der unter anderem den Rivalen Gillette für 57 Milliarden übernahm.

An der Nachfolge des 61-jährigen Managers war bereits gearbeitet worden, doch sein Abgang mitten in der Rezession kommt früher als erwartet. Doch in dem Traditionskonzern P&G gilt die Faustregel, dass der Konzernchef nach spätestens zehn Jahren wechseln soll. Analysten glauben außerdem, dass dieser Führungswechsel auch ein Vorläufer einer neuen Restrukturierungsrunde sein könnte, wozu der als „No-Nonsense-Manager“ bezeichnete McDonald gut passen würde.

Lafley, der dem Konzern als Chairman erhalten bleibt, lobt McDonald als einen der am besten präparierten und international erfahrensten Chefs, den P&G je hatte. McDonald arbeitete lange im Ausland und soll P&G helfen die Geschäfte in den bevölkerungsstarken Märkten Asiens und Afrikas voranzutreiben.
(0)   |  
  |     |  Am 12.06.2009 von ChristwieTi
www.handelsblatt.com   |  Firma: Procter & Gamble Holding GmbH
anzeige
38
Wichtig!
3
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Baumaschinenf..., Gehalt:
2601 €
Bauingenieur, Gehalt:
4544 €
Kaufm. Assist..., Gehalt:
2350 €
Dipl.-Ing. (B..., Gehalt:
2365 €
CAD/CAM- Cons..., Gehalt:
5000 €
Fachmann - Sy..., Gehalt:
1544 €
Fachinformati..., Gehalt:
4166 €
Fahrzeugbauin..., Gehalt:
5957 €
Pharmazeutisc..., Gehalt:
2690 €
Kaufmännische..., Gehalt:
2241 €
anzeige