Relevanz       Image-Effekt   

Springer-Chef sieht Umsatzanteil des Online-Geschäfts in Zukunft bei 50 Prozent

In den kommenden zehn Jahren möchte Springer-Chef Döpfner die Online-Aktivitäten des Axel Springer Verlags so weit ausbauen, dass mit dieser Sparte die Hälfte des Umsatzes des Verlags erwirtschaftet wird. Zurzeit beträgt der Anteil des Umsatzes aus dem Online-Geschäft am Gesamtumsatz 17 Prozent. Umsatzstark sind vor allem Bild.de, das Preisvergleichs-Portal Idealo und das Frauen-Portal Go.feminin. Kostenlose Online-Inhalte seien laut Döpfner kein Geschäftsmodell für die Zukunft, sondern er rechnet damit, dass Kunden in Zukunft bereit sein werden, für hochwertige Online-Inhalte zu zahlen.
(0)   |  
  |     |  Am 24.06.2009 von verzichteleg
www.horizont.net   |  Firma: Axel Springer SE
anzeige
62
Wichtig!
11
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Netzwerktechn..., Gehalt:
3125 €
Dipl.-Wirtsch..., Gehalt:
4291 €
3D Designer, Gehalt:
4175 €
Maschinenbaut..., Gehalt:
4732 €
Konstruktions..., Gehalt:
3563 €
Trainee, Gehalt:
1525 €
Fundraiser, Gehalt:
1975 €
Financial Ana..., Gehalt:
3125 €
Senior Consul..., Gehalt:
7283 €
Geschäftskund..., Gehalt:
4000 €
anzeige