Relevanz       Image-Effekt   

Nestlé unter den weltweit besten Unternehmen

In der Top-100-Liste der teuersten Unternehmen der Beratungsfirma Ernst & Young haben Schweizer Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Ende Juni 2009 waren vier Schweizer Unternehmen vertreten - vorneweg: Nestlé auf Weltranglistenplatz 15.

Als weitere Schweizer Unternehmen folgen dier Pharmakonzerne Roche (Rang 29) und Novartis (Rang 36) und erstmals auch die Credit Suisse (Rang 94). Nach Angaben von Ernst & Young hatten die vier Unternehmen Ende Juni zusammen einen Börsenwert von rund 424 Milliarden Dollar, wie die Analyse der Marktkapitalisierung gezeigt habe.

Das nach der Top-Liste weltweit teuerste Unternehmen ist der chinesische Ölkonzern Petro China mit einer Marktkapitalisierung per Ende Juni von rund 367 Milliarden Dollar, vor Exxon Mobil (341 Milliarden Dollar) und der Industrial & Commercial Bank of China (257 Milliarden Dollar).

Allgemein hätten asiatische Unternehmen ihre Bedeutung an den Weltbörsen steigern können, so Ernst & Young.
(0)   |  
  |     |  Am 08.07.2009 von Interstellar
www.nzz.ch   |  Firma: Nestlé Suisse S.A.
anzeige
2509
Wichtig!
3
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Bachelor of A..., Gehalt:
2734 €
Innenarchitek..., Gehalt:
3100 €
Pharmareferen..., Gehalt:
3090 €
Fitness Manag..., Gehalt:
2916 €
Assistent der..., Gehalt:
2965 €
Technischer B..., Gehalt:
2916 €
Geschäftsbere..., Gehalt:
7713 €
Informatikass..., Gehalt:
3750 €
Verkäufer, Gehalt:
1899 €
Warenannehmer, Gehalt:
1972 €
anzeige