Musikkonzern EMI hat hohe Schulden
Der britische Musikkonzern EMI hat hohe Schulden. Nach einem Bericht des „Wall Street Journal" benötigt die Musiksparte des Unternehmens in den kommenden acht Monaten finanzielle Unterstützung, um einen Kredit der Citigroup weiter bedienen zu können.
2007 hatte der Unternehmer Guy Hands EMI unter anderem mit diesen Kredit von umgerechnet rund 1,1 Milliarden Euro über seine Investmentgesellschaft gekauft und die Schulden bei EMI angesiedelt. Allerdings erwirtschaftet EMI Music nach Angaben des „Wall Street Journals“ nicht genug Gewinn, um den Kredit zu tilgen.
Wie die Zeitung weiter berichtet, könnte jetzt die Citigroup das Heft in die Hand nehmen und EMI weiterverkaufen, wenn Hands das Geld nicht bereitstellt.
EMI Music hat darunter zu leiden, dass immer weniger CDs verkauft werden und die Erlöse für Internet-Downloads das nicht annähernd ausgleichen können. Der anderen Konzernhälfte, dem EMI-Musikverlag, geht es dagegen wirtschaftlich gut. Er verdient mit, wenn Lieder im Radio oder auf Konzerten gespielt werden.