Relevanz       Image-Effekt   

Nokia nun unter Druck der Rumänen

Der weltgrößte Handyhersteller, der seine Produktion vom Bochumer Standort nach Rumänien verlagert hatte, gerät dort unter Druck der Gewerkschaft: Diese fordert für die 1.600 Beschäftigten 50% mehr Lohn.

Angesichts der durchschnittlichen Lohnsteigerungen von 30% in Rumänien scheint dies nicht unmöglich, zumal Nokia bis Ende 2009 insgesamt 3.500 Mitarbeiter beschäftigen will und in Rumänien ebenfalls ein Fachkräftemangel herrscht.

Zusammenbetrachtet mit den 200. Mio € Entschädigungszahlungen für die ehemaligen Mitarbeiter in Bochum, relativiert sich nun der Anlass der Produktionsverlagerung von Bochum ins rumänische Jucu…
(0)   |  
  |     |  Am 23.10.2008 von 54Katrinome
diepresse.com   |  Firma: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
anzeige
34
Wichtig!
-2
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Industrial En..., Gehalt:
3500 €
Biologisch-te..., Gehalt:
3333 €
Geschäftskund..., Gehalt:
4000 €
Druckerhelfer, Gehalt:
2772 €
Kulturmanager, Gehalt:
3418 €
CAD-Fachkraft..., Gehalt:
2747 €
Call-Center-A..., Gehalt:
1365 €
Hoteldirektor, Gehalt:
2811 €
Dipl.-Ing. Ma..., Gehalt:
4166 €
Verkaufssachb..., Gehalt:
1593 €
anzeige