Relevanz       Image-Effekt   

Nokia nun unter Druck der Rumänen

Der weltgrößte Handyhersteller, der seine Produktion vom Bochumer Standort nach Rumänien verlagert hatte, gerät dort unter Druck der Gewerkschaft: Diese fordert für die 1.600 Beschäftigten 50% mehr Lohn.

Angesichts der durchschnittlichen Lohnsteigerungen von 30% in Rumänien scheint dies nicht unmöglich, zumal Nokia bis Ende 2009 insgesamt 3.500 Mitarbeiter beschäftigen will und in Rumänien ebenfalls ein Fachkräftemangel herrscht.

Zusammenbetrachtet mit den 200. Mio € Entschädigungszahlungen für die ehemaligen Mitarbeiter in Bochum, relativiert sich nun der Anlass der Produktionsverlagerung von Bochum ins rumänische Jucu…
(0)   |  
  |     |  Am 23.10.2008 von 54Katrinome
diepresse.com   |  Firma: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
anzeige
34
Wichtig!
-2
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Rechtsanwalt, Gehalt:
3884 €
E-Commerce-Ma..., Gehalt:
4775 €
Physiker, Gehalt:
4375 €
Chef de rang, Gehalt:
1929 €
Buchhaltungs-..., Gehalt:
3858 €
Fernmeldehand..., Gehalt:
3017 €
Offsetdrucker..., Gehalt:
2298 €
Idea- und Inn..., Gehalt:
4443 €
Zugbegleiter, Gehalt:
1731 €
Textildesigne..., Gehalt:
2603 €
anzeige