Relevanz       Image-Effekt   

TUI engagiert sich im Umweltschutz

Reiseveranstalter TUI ist laut eigenen Angaben Vorreiter in Sachen Klima- und Umweltschutz. Mit einer Reihe von Maßnahmen und Projekten trägt das Unternehmen ökologische Verantwortung.

Bereits 1990 setzte TUI, als erstes Touristik-Unternehmen einen eigenen Umweltbeauftragten ein. Weiterhin gründete TUI in diesem Jahr die touristische Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. Der Verein engagiert sich für Projekte, die in touristischen Regionen soziokulturelle Verantwortung, Umwelt- und Klimaschutz sowie den Erhalt der biologischen Vielfalt fördern.

Wer mit TUI fliegt, kann freiwillig die CO2-Emissionen kompensieren und 50 Cent je Flug spenden. Das Geld geht an Kooperationspartner, die konkrete Projekte zur Reduzierung von CO2 umsetzen. Außerdem kompensieren TUI und TUIfly die CO2-Emissionen aller geschäftlichen Mitarbeiter-Flugreisen zu 100 Prozent. Und auf Mallorca hat TUI Bäume in einem Naturpark gepflanzt: In den kommenden fünf Jahres sollen 48 Hektar insgesamt 57.600 Pinien und wilde Olivenbäume gesetzt werden.
(0)   |  
  |     |  Am 09.12.2009 von hundefreund80
news.travelpedia.de   |  Firma: TUI AG
anzeige
96
Wichtig!
13
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
E-Commerce-Ma..., Gehalt:
4775 €
Netzplaner, Gehalt:
2954 €
Bilanzbuchhal..., Gehalt:
4091 €
Anwendungsent..., Gehalt:
3465 €
Assistant Man..., Gehalt:
4162 €
Maschinenbedi..., Gehalt:
2065 €
Kommunikation..., Gehalt:
3416 €
Online Market..., Gehalt:
4650 €
Mitarbeiter, Gehalt:
3457 €
MTA, Gehalt:
3750 €
anzeige