3000 Stellen weniger bei Vestas
Das dänische Windkraftunternehmen Vestas hat mit der schlechten Situation auf dem europäischen Markt für Windkraftanlagen zu kämpfen. Wegen der langsamen Entwicklung des Marktes in Europa wird der Hersteller von Windkraftwerken mehrere Fabriken schließen müssen. Das bedeutet den Abbau von rund 3000 Arbeitsplätzen.
Im aktuellen Quartalsbericht verzeichnete das Unternehmen einen Ergebnisrückgang auf 185 Millionen Euro, das entspricht 24 Prozent im Jahresvergleich. Gleichzeitig sank der Umsatz um 6 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro.