Relevanz       Image-Effekt   

Warnstreik bei Electrolux für mehr Gehalt

In Nürnberg haben rund 150 Beschäftigte mit einem Warnstreik ihre Forderungen nach einem gemeinsamen Betriebsrat sowie nach einem höheren Gehalt verdeutlicht. Die Gewerkschaft IG Metall fordert für die knapp 600 Mitarbeiter 6,9 Prozent mehr Lohn.

Nachdem Electrolux vor ungefähr fünf Jahren den Produktionsstandort von AEG geschlossen hatte, gelten in den ausgegliederten Electrolux-Gesellschaften eigene Haustarife, welche weit unter dem Flächentarif lägen, erläuterte der Geschäftsführer der IG Metall Nürnberg. Die Mitarbeiter hätten damals wegen der wirtschaftlich schweren Situation auf Geld verzichtet aber nachdem das Unternehmen im letzten Jahr einen Nettogewinn von ca. 450 Millionen Euro erwirtschaftet habe, sei es Zeit die Löhne an den Flächentarif anzupassen.

Die Mitarbeiter hatten darüber hinaus für einen einheitlichen Betriebsrat demonstriert. Laut IG Metall wolle die Geschäftsleitung für die einzelnen GmbHs lieber einzelne Betriebsräte worin die Mitarbeiter jedoch eine Schwächung ihrer Interessensvertretung sehen.
(0)   |  
  |     |  Am 08.02.2011 von HatschiStei
www.br-online.de   |  Firma: Electrolux Deutschland GmbH
anzeige
78
Wichtig!
-6
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Website-Manag..., Gehalt:
2365 €
Fachkraft - L..., Gehalt:
2265 €
Lehrer - Gymn..., Gehalt:
4011 €
Elektrotechni..., Gehalt:
2353 €
Fachinformati..., Gehalt:
2475 €
Kraftfahrer, Gehalt:
1813 €
Pilot, Gehalt:
5700 €
Schadenreguli..., Gehalt:
2809 €
Konstrukteur, Gehalt:
4011 €
Direct Market..., Gehalt:
5255 €
anzeige