Relevanz       Image-Effekt   

Bildung von Betriebsräten behindert bei Media Markt?

Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di erhebt schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen Media-Saturn, welches die Elektronikkette Media Markt betreibt. Das Unternehmen soll die Wahl von Betriebsräten massiv und systematisch behindern. Aktuell gäbe es bei 236 Niederlassungen des Unternehmens lediglich an zwei Standorten Betriebsräte - und deren Arbeit werde erschwert.

Ver.di beklagt, dass in rund 50 Fällen bereits die Entstehung einer Arbeitnehmervertretung im Unternehmen verhindert worden sei. Es soll sogar ein Geheimtreffen lokaler Media Markt-Chefs gegeben haben, um "Strategien gegen die Bildung von Betriebsräten zu vermitteln", berichtet das Portal derhandel.de unter Bezug auf Ver.di. Die Staatsanwaltschaft ermittele bereits.

Der Personalchef des Unternehmens war laut derhandel.de nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. In einer Pressemeldung äußerte das Unternehmen jedoch, die Mitarbeiterrechte zu achten und zu respektieren und, dass die Gründung von Betriebsräten nicht behindert werde. Insgesamt gäbe es laut Unternehmensangaben rund 20 Betriebsräte in der Gruppe Media-Saturn, vorrangig bei der Marke "Saturn".
(0)   |  
  |     |  Am 17.02.2011 von Menschir
www.derhandel.de   |  Firma: MediaMarktSaturn Retail Group
anzeige
131
Wichtig!
-16
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Außendienstmi..., Gehalt:
2811 €
Servicefachkr..., Gehalt:
1365 €
Promotion Spe..., Gehalt:
3333 €
Chemietechnik..., Gehalt:
4183 €
Online-Redakt..., Gehalt:
3125 €
Einkäufer, Gehalt:
2649 €
Dipl.-Ing. - ..., Gehalt:
2550 €
Keramiker, Gehalt:
1860 €
Service Deliv..., Gehalt:
3750 €
EDV-Fachkraft, Gehalt:
2649 €
anzeige