200 Jobs weg bei SBB Cargo
Die Güterverkehrstochter der Schweizerischen Bundesbahnen baut 200 Arbeitsplätze ab. Die Jobs werden in der Verwaltung gestrichen, vor allem am Hauptsitz in Basel. Die SBB Cargo hatte zum Juli ein Defizit von 80 Mio. Schweizer Franken erreicht, zuvor war das Unternehmen von einem Minus von 20 Mio. Schweizer Franken ausgegangen. Nun soll gespart und bis 2013 ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht werden.
Ende 2010 beschäftigte die SBB Cargo rund 3500 Personen. Rund 800 davon arbeiteten in der Verwaltung und Administration, davon wiederum rund 600 in Basel. Der Stellenabbau soll möglichst über Fluktuation, also natürlichen Fortgang, geschehen. Ansonsten wolle die SBB Cargo bei der Jobsuche und Neuorientierung behilflich sein.