Axa will 1.500 Jobs streichen
Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" will der Versicherungskonzern Axa bis zum Jahr 2015 jede sechste Vollzeitstelle streichen. Für November sind Gespräche mit dem Betriebsrat geplant.
Das Unternehmen reagiert mit dem Stellenabbau auf den Ertragsdruck in der Versicherungsbranche: Die Versicherer können derzeit nur niedrige Zinsen am Markt erzielen, die Kunden sind sehr viel preisbewusster und der Wettbewerb in Versicherungssparten wie der Autoversicherung ist sehr viel höher geworden. Allein in der Verwaltung will der Chef von Axa-Deutschland jährlich rund 220 Mio. Euro einsparen.
Da Axa viele Teilzeitbeschäftigte hat, wird damit gerechnet, dass in den kommenden vier Jahren rund 1.800 Personen vom geplanten Abbau der 1.500 Arbeitsplätze betroffen sein werden. Die derzeit noch 9.000 Vollzeitstellen des Versicherungsriesen verteilen sich auf rund 11.200 Mitarbeiter.