Relevanz       Image-Effekt   

Media-Markt steigt ins Online-Geschäft ein

Spät, aber dennoch: seit diesem Montag bietet der Elektronikanbieter Media Markt ein Basissortiment von 2500 Artikeln im Internet an. Damit folgt das Unternehmen der Schwestermarke Saturn, der bereits Oktober vergangenen Jahres ins Online-Geschäft eingestiegen ist. Lange hatten die Elektromärkte noch darauf vertraut, das die Kunden in die Geschäfte kommen. Die zunehmenden Erlösprobleme haben den Metro-Konzern als Haupteigentümer nun aber dazu bewogen, den Druck zu verstärken.

Größtes Problem bei der Umsetzung war war zunächst die Einbindung der stationären Händler, denn diese sind an ihren Märkten vor Ort beteiligt und mussten zwangsläufig befürchten, das ein Webshop mit dem gleichen Angebot ihr Geschäft beeinflusst. Ein Lösung ist gefunden: Die Händler werden nach einem bestimmten Schlüssel in Zukunft am Online-Gewinn beteiligt.

Das zunehmende Interesse der Kunden am Online-Shopping zwingt viele Anbieter zu mehr Flexibilität. Wie schnell sich die Nachfrage verändern kann, hat man z.B. bei Tonträgern gesehen: So haben CDs als Lockvögel in den Märkten massiv an Bedeutung verloren, seit man Musik im Internet kaufen kann.
(0)   |  
  |     |  Am 16.01.2012 von rotraud
www.sueddeutsche.de   |  Firma: MediaMarktSaturn Retail Group
anzeige
105
Wichtig!
18
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Küchenmeister..., Gehalt:
2505 €
Junior Accoun..., Gehalt:
4181 €
Datenbank-Ent..., Gehalt:
2936 €
Touristikfach..., Gehalt:
3762 €
Lagerarbeiter, Gehalt:
1842 €
Qualitätsprüf..., Gehalt:
3750 €
Mitarbeiter M..., Gehalt:
3748 €
Sport- und Fi..., Gehalt:
850 €
Lohnbuchhalte..., Gehalt:
2965 €
Fachkraft - L..., Gehalt:
2265 €
anzeige