Relevanz       Image-Effekt   

Nachhaltigkeit: Daimler fragt Mitarbeiter, Kunden und Co

Die Daimler AG überarbeitet ihr Zielprogramm 2020 und befragt hinsichtlich der Nachhaltigkeitsaktivitäten auch Beschäftigte, Kunden, Lieferanten, Aktionäre und die Öffentlichkeit. Das Unternehmen interessiert sich dafür, welche Erwartungen die sogenannten Stakeholder an das Unternehmen hinsichtlich der Nachhaltigkeit stellen.

Die Teilnehmer können jeweils äußern, wie wichtig sie eine bestimmtes Handlungsfeld finden und wie sie dazu die Leistung der Daimler AG bewerten. Die Fragen betreffen unter anderem die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns, die Attraktivität als Arbeitgeber, die Arbeitssicherheit, die Einbeziehung der Stakeholder, die Integrität des Konzerns, die Korruptionsbekämpfung oder die Einhaltung des Datenschutzes und der Menschenrechte, aber auch die Qualität der Produkte.

Die Ergebnisse der Online-Umfrage sollen zur Bestimmung der Ziele und Schwerpunkte zukünftiger Tätigkeiten beitragen. Bis zum 29. November ist die Teilnahme an der Befragung unter dieser Adresse möglich:

http://wesustain.de/umfrage/survey.html
(0)   |  
  |     |  Am 07.11.2013 von chengMai
www.automotiveit.eu   |  Firma: Daimler AG
anzeige
46
Wichtig!
23
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Servicekraft, Gehalt:
1243 €
Werbeberater, Gehalt:
4658 €
Buchhalter, Gehalt:
2804 €
Biochemiker , Gehalt:
3740 €
CNC-Fräser , Gehalt:
2275 €
Polizeivollzu..., Gehalt:
4775 €
Altenpflegehi..., Gehalt:
2750 €
Versicherungs..., Gehalt:
3005 €
Vertriebsbera..., Gehalt:
3765 €
Designer, Gehalt:
2833 €
anzeige