Relevanz       Image-Effekt   

Kleidung am liebsten von C&A

Eine aktuelle Markenstudie hat untersucht, in welchen Bekleidungsgeschäften die Kunden in Deutschland am häufigsten einkaufen. Den ersten Platz belegt C&A. Das traditionsreiche Modehaus konnte 44% der Stimmen auf sich vereinigen. Der Zweitplatzierte folgte mit ein Abstand bei 25% der Stimmen.

Das breite Sortiment von C&A macht den Unterschied. C&A kann fast jeden Bekleidungsbedarf bedienen, so der Chef des Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK). Das IMK hatte zusammen mit MDR-Werbung rund 3.000 Verbraucher befragt. Auch die bundesweite Präsenz in fast allen Groß- und Mittelstädten ist eine Stärke von C&A.

Die Rangvereilung gemäßt der "West-Ost-Markenstudie 2015", (Nachkommastellen gerundet):

1. C&A – 44%
2. H&M – 25%
3. Galeria Kaufhof – 22%
4. Peek & Cloppenburg – 18%
5. Ernsting’s Family – 17%
6. S.Oliver – 17%
7. Kik – 16%
8. Karstadt – 16%
9. Esprit – 16%
10. New Yorker – 12%
(0)   |  
  |     |  Am 29.09.2015 von ma.luet
www.handelsblatt.com   |  Firma: C&A Mode GmbH & Co KG
anzeige
69
Wichtig!
8
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Service Deliv..., Gehalt:
3750 €
Kaufmännische..., Gehalt:
2285 €
Gehilfe - Buc..., Gehalt:
1904 €
Datenbank-Spe..., Gehalt:
3525 €
Raumpfleger, Gehalt:
1250 €
Lehrer - Grun..., Gehalt:
2265 €
HR-Director, Gehalt:
5483 €
Logistiker, Gehalt:
3979 €
Produkt-Marke..., Gehalt:
6051 €
Apotheker, Gehalt:
3450 €
anzeige