Relevanz       Image-Effekt   

Microsoft streicht erstmals massiv Stellen

Die Wirtschaftskrise zwingt auch Microsoft in die Knie und der weltgrößte Softwarehersteller muss zum ersten Mal in seiner Geschichte in großer Anzahl Jobs abbauen. Binnen 18 Monaten werden 5000 Stellen gestrichen, die ersten 1400 Jobs davon fallen sofort weg.

Zusammen mit weiteren Kosteneinsparungen will das Unternehmen damit rund 1,5 Milliarden Dollar pro Jahr sparen.

Der Gewinn des Software-Unternehmens ging im vierten Quartal 2008 um 11 Prozent auf 4,17 Milliarden Dollar zurück. Der Konzern wagt aufgrund der unsicheren Lage momentan keine Prognose für das laufende Jahr.
(0)   |  
  |     |  Am 23.01.2009 von ParaphenPolyp
www.sueddeutsche.de   |  Firma: Microsoft Deutschland GmbH
anzeige
211
Wichtig!
-4
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Brandmanager, Gehalt:
6592 €
Briefzustelle..., Gehalt:
1769 €
Bautechniker, Gehalt:
2553 €
Meister, Gehalt:
2634 €
Research Mana..., Gehalt:
6491 €
Bäcker, Gehalt:
2356 €
Drucker, Gehalt:
2730 €
Consultant (S..., Gehalt:
6250 €
Schauspieler, Gehalt:
4937 €
Energieanlage..., Gehalt:
2057 €
anzeige