Tesla kauft Maschinenhersteller Grohmann
Tesla will den deutschen Autoherstellern Konkurrenz machen und kommt an Ingenieurskunst aus Deutschland nicht vorbei. Das US-Unternehmen kauft den Maschinenbauer Grohmann Engineering aus Prüm in Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen ist auf Anlagen für automatisierte Produktion spezialisiert.
In den kommenden zwei Jahren will Tesla rund 1.000 Jobs für hochqualifizierte Techniker an verschiedenen Standorten in Deutschland schaffen. Mit Hilfe von Grohmann Engineering will Tesla eine der fortschrittlichsten Fabriken der Welt bauen.
Klaus Grohmann, Gründer und Chef von Grohmann Engineering, wechselt unter das Dach von Tesla. Er soll die Entwicklung entscheidender Elemente der automatisierten Produktionssysteme für den kalifornischen Elektroautohersteller führen.