Relevanz       Image-Effekt   

6.000 neue Jobs bei H&M

Die Modekette H&M will bis Ende 2009 weltweit 6.000 neue Mitarbeiter einstellen.

Trotz Wirtschaftkrise steht das schwedische Unternehmen gut dar, denn Gewinn und Umsatz konnten 2008 deutlich gesteigert werden. Selbst im vierten Quartal des letzten Jahres jobbte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 % auf 26,3 Milliarden schwedische Kronen und der Gewinn um 9,4% auf 5,1 Milliarden Kronen gesteigert werden.

H&M glaubt angesichts seiner relativ niedrigen Preise einen Vorteil aus der schwierigen Wirtschaftlage im Vergleich zu vielen anderen Textilunternehmen ziehen zu können.

2009 will H&M weltweit 225 neue Fillialen eröffnen. Aktuell gibt es 1.738 Fillialen mit insgesamt 53.430 Beschäftigten. Deutschland gilt dabei mit Abstand als der wichtigste Markt für H&M.
(0)   |  
  |     |  Am 30.01.2009 von SmeaSemantik
www.manager-magazin.de   |  Firma: H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
anzeige
940
Wichtig!
12
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Category Mana..., Gehalt:
3696 €
Vertriebsinge..., Gehalt:
4021 €
Lohnbuchhalte..., Gehalt:
2965 €
Biologe, Gehalt:
3833 €
Trainer, Gehalt:
3734 €
Empfangsmitar..., Gehalt:
1450 €
Sozialpädagog..., Gehalt:
2751 €
Datenbank-Pro..., Gehalt:
6666 €
Patentingenie..., Gehalt:
3331 €
Dipl.-Ing. (I..., Gehalt:
4350 €
anzeige