Relevanz       Image-Effekt   

Bosch: 14.000 Mitarbeiter ohne Perspektive?

Laut Frank Sell, Betriebsratsvorsitzendem der Robert Bosch GmbH, fehlt 14.000 Beschäftigten im Unternehmen die Perspektive. Grund sei unter anderem die Diskussion um die Diesel-Fahrzeuge, welche nicht nur die Fahrzeughersteller sondern auch die Zulieferer hart getroffen habe.

Allein in Stuttgart-Feuerbach, wo Frank Sell als Hauptredner einer SPD-Veranstaltung sprach, arbeiten rund 8.000 im "Diesel-Bereich" von Bosch. Der Schwenk zum Elektromotor werde die Perspektivlosigkeit kaum mindern können: "Wenn zehn Angestellte im Bereich Diesel arbeiten, benötigt man davon nur noch vier im Bereich der Benziner und nur noch einen für die E-Mobilität" wird Sell von der Stuttgarter Zeitung zitiert.

Viel Arbeitsplätze würden da nicht mehr übrig bleiben, zumal der Standort Feuerbach in Konkurrenz mit Bosch-Werken in Osteuropa stehe, die ähnlich hochwertig und dazu günstiger produzieren und zudem die erhoffte Zellfertigung für Batterien nicht nach Feuerberg verlagert werde.
(0)   |  
  |     |  Am 16.05.2018 von Konkordadis
www.stuttgarter-zeitung.de   |  Firma: Robert Bosch GmbH
anzeige
159
Wichtig!
-20
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Orthopäde, Gehalt:
13666 €
Sport- und Fi..., Gehalt:
850 €
Ingenieur, Gehalt:
4150 €
Kaufmännische..., Gehalt:
2241 €
Zentralheizun..., Gehalt:
3336 €
Technischer A..., Gehalt:
3475 €
Baumaschinenf..., Gehalt:
2601 €
Datenschutzbe..., Gehalt:
7083 €
Speditionskau..., Gehalt:
1875 €
Personalfachm..., Gehalt:
5398 €
anzeige