Relevanz       Image-Effekt   

AutoScout24 für fast 3 Milliarden aufgekauft

Das Gebrauchtwagenportal Autoscout24 wird von dem US-Finanzinvestor Hellman & Friedman (H&F) übernommen. Mit 2,9 Milliarden Euro liegt der Kaufpreis über den Erwartungen der Analysten.

Der zweitgrößte Online-Automarkt in Deutschland wechselt den Besitzer. "Hellman & Friedman wird ein gutes Zuhause für die AutoScout sein", erklärte Tobias Hartmann, Vorstandschef des bisherigen Mutterkonzerns Scout24. Die US-Finanzinvestoren H&F und Blackstone hatten Scout24 vor einigen Jahren an die Börse gebracht. Auf den Erfolgen der Vergangenheit könne man aufbauen, erklärte H&F-Partner Blake Kleinman.

Scout24 will einen Teil der Erlöse nutzen, um Kredite zu tilgen, um seine Tochter ImmoScout24 auszubauen aber auch um einen Teil direkt an die Aktionäre auszahlen.
(0)   |  
  |     |  Am 18.12.2019 von hurley
www.faz.net   |  Firma: AutoScout24 GmbH
anzeige
34
Wichtig!
23
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Netzwerktechn..., Gehalt:
3125 €
Fachkrankenpf..., Gehalt:
2666 €
Programmleite..., Gehalt:
6750 €
Buchhaltungsl..., Gehalt:
3690 €
Bachelor of E..., Gehalt:
3527 €
Stationsleite..., Gehalt:
3000 €
Niederlassung..., Gehalt:
3914 €
Pflegedienstl..., Gehalt:
3583 €
Gestalter für..., Gehalt:
1657 €
Manager , Gehalt:
5653 €
anzeige