Relevanz       Image-Effekt   

BASF wird Anlagen und Jobs streichen

Der Chemieriese aus Ludwigshafen bereitet seine 95.000 Mitarbeiter auf Einschnitte vor: Der Konzern werde sich von weniger effizienten Anlagen und wohl auch von Arbeitsstellen trennen.

Wie viele Jobs die Maßnahmen kosten werden und in welchen Ländern sei noch nicht klar. Allerdings: Eine Vorzugsbehandlung für Arbeitsplätze in Deutschland ist ausgeschlossen.

Selbst für das Werk in Ludwigshafen versucht das Management mit dem Betriebsrat über Einsparungen bei den dortigen 37.000 Stellen zu verhandeln. Eigentlich gilt dort ein Standortsicherungsvertrag bis Ende 2010, jedoch mit Öffnungsklauseln für Notfälle.

Auch wenn der Konzernchef Hambrecht auf eine Stabilisierung der Lage hofft, ist die aktuelle Aussicht für den Konzern offenbar düster: Die Nachfrage aus der Elektronikbranche ist weltweit eingebrochen und diejenige der Autoindustrie habe ihr Tal noch nicht erreicht.

Bereits im November hatte BASF auf die nachlassende Nachfrage reagiert und die Produktion um rund ein Viertel gedrosselt.
(0)   |  
  |     |  Am 11.02.2009 von Interstellar
www.zeit.de   |  Firma: BASF SE
anzeige
80
Wichtig!
-2
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Research Mana..., Gehalt:
6491 €
CNC-Fräser , Gehalt:
2275 €
Website-Manag..., Gehalt:
2365 €
Assistent - c..., Gehalt:
2627 €
Personalsachb..., Gehalt:
2163 €
Maler und Lac..., Gehalt:
1575 €
Direktionsass..., Gehalt:
4268 €
Industriefach..., Gehalt:
3244 €
Lagerist, Gehalt:
1350 €
Leitender Kra..., Gehalt:
3000 €
anzeige