Relevanz       Image-Effekt   

Telekom observierte eigenen Finanzvorstand

Die Bespitzelungsaffäre der Deutschen Telekom AG weitert sich aus: Abgesehen davon, dass die Telekom wie die Bundesbahn Mitarbeiterdaten abgeglichen hat, wurden neben Aufsichtsräten und Journalisten anscheinend auch die eigene Vorstände und die „Bild“-Zeitung ausgespäht.

So wurde der noch amtierenden Finanzchef Karl-Gerhard Eick verdächtigt, interne Informationen an die Presse weitergleitet zu haben und daher seine Reise- und Kalenderdaten von der Telekom-Sicherheitsabteilung heimlich ausgewertet. Weitere verdächtigte und beobachtete Personen waren u.a. der ehemalige Manager Ron Sommer und dessen Pressesprechen Jürgen Kindervater.

Laut Spiegel-Online hat die Konzernsicherheit sogar ein Ermittlungskonzept gegen Indiskretionen erstellt, bei denen Personenprofile und Beziehungsgeflechte ergründet werden sollten. Dabei sei auch die Bild-Zeitung ins Visier der Späher geraten. Ein Informant der Bild-Zeitung soll dortige Interna an die Telekom weitergegeben haben.
(0)   |  
  |     |  Am 14.02.2009 von Geronimust
www.spiegel.de   |  Firma: Deutsche Telekom AG
anzeige
33
Wichtig!
-3
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Mediengestalt..., Gehalt:
2550 €
CAD-Fachkraft..., Gehalt:
2747 €
Vertriebsbera..., Gehalt:
3765 €
Justitiar , Gehalt:
4123 €
Vertriebscont..., Gehalt:
4345 €
Elektromonteu..., Gehalt:
2590 €
Mediengestalt..., Gehalt:
2942 €
Hochschullehr..., Gehalt:
4170 €
Wertpapierber..., Gehalt:
4855 €
Einzelhandels..., Gehalt:
1998 €
anzeige