Gehaltstabelle und Gehalt Stadt Mannheim
Gehälter (Beispiele):
Angaben von Mitgliedern
(Beruf noch geschützt)
Stadt Mannheim |
Ø-Gehalt: | 3650 € / Monat (brutto) |
Jurist
Staatl. Verwaltung |
Ø-Gehalt: | 3700 € / Monat (brutto) |
Gehalt
Stadt Mannheim …
Stadt Mannheim …
Wieviel Gehalt könnten Sie verdienen?
Schauen Sie nach, welches Gehalt Arbeitnehmer bei der Firma Stadt Mannheim oder was evtl. Ihre Kollegen bei Ihrem Arbeitgeber bekommen: Machen Sie jetzt einfach selbst gratis einen anonymen Gehaltsvergleich.
Sie bekommen dafür eine detaillierte Auswertung sowie zusätzlich drei Auskünfte zu Gehältern aus anderen Berufen, Branchen, Städten oder Firmen – z.B. zur Stadt Mannheim. Und, Sie tragen damit zur Transparenz in der Arbeitswelt bei!
News zu anderen Firmen mit Top-Image
6.513 EUR Bonus pro Audi-Mitarbeiter
Die rund 42.500 tariflich beschäftigten Arbeitnehmer bei Audi werden am Erfolgsjahr 2010 ihres Arbeitgebers teilhaben. Das Unternehmen nimmt mehrere Millionen in die Hand und verdoppelt fast die Erfolgsprämie des Vorjahres von 3.500 EUR. Je...anzeige
2144
3.200 EUR Bonus für Daimler-Mitarbeiter
Die Daimler AG zahlt ihren Mitarbeitern eine Prämie für den Erfolg im letzten Jahr. 3.200 EUR bekommt jeder der rund 130.000 Tarifbeschäftigten beim Stuttgarter Autobauer mit dem April-Gehalt zusätzlich auf das Konto überwiesen.Das U...
1873
Azubis bei BSW zufriedener als bei DAX-Konzernen
Die Berleburger Schaumstoffwerk GmbH (BSW) sind einer der Top-Arbeigeber im Land. Das zeigt der CLEVIS Azubispiegel, in welchem BSW den zweiten platz eroberter, vor Unternehmen wie der Deutschen Börse, Dr. Oetker und BMW. Den ersten Platz b...









anzeige
1836
Besucher: 561
Andere Firmen dieser Branche
News zum Thema Gehalt
- Frauen ohne wirtschaftliche Macht
- Rheingans: Fünf-Stunden-Tag bei vollem Lohn
- Gehaltserhöhung um 10 Prozent bei Google
- Henkel-Mitarbeiter bekommen 1.000 EUR Bonus
- Arbeitnehmer wollen Karriere ohne Vitamin-B
- Post: 1.200 Mitarbeiter legen Arbeit nieder
- 15. Juli: Seit gestern arbeiten Sie für sich – BdSt fordert Steuersenkungen
anzeige