Relevanz       Image-Effekt   

Coca-Cola: Betriebsrat kämpft gegen Schließung

Den Plänen von Coca-Cola Deutschland, den Standort Kaiserslautern zu schließen, stimmt der Gesamtbetriebsrat nicht zu. Er ruft stattdessen alle 11.500 Beschäftigten in Deutschland zum Boykott auf. Sie sollen Überstunden und Sonderschichten verweigern.

Das Votum gegen die Schließungsabsichten bei der Tagung des Gesamtbetriebsrates in Berlin am Donnerstag war einheitlich. Ein Rechtsbeistand soll den Arbeitgeber auffordern, die Schließungsmaßnahmen zurückzustellen, bis ein Sozialplan verhandelt ist. 85 Mitarbeiter können am Standort Mannheim weiter beschäftigt werden. Ob ihnen eine über zweieinhalbstündige Anfahrt zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zugemutet werden kann, wird noch geprüft.

Bislang will der Coca-Cola-Konzern die Abfüllungen in Kaiserslautern und Münster schließen. Der Betriebsrat befürchtet weitere Sparmaßnahmen.
(0)   |  
  |     |  Am 25.07.2009 von SmeaSemantik
www.swr.de   |  Firma: Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH
anzeige
42
Wichtig!
13
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Mediengestalt..., Gehalt:
2550 €
Polsterer, Gehalt:
2687 €
Orthopädiemec..., Gehalt:
2330 €
Verfahrensmec..., Gehalt:
2057 €
CNC-Fräser , Gehalt:
2275 €
Junior Accoun..., Gehalt:
4181 €
Modellbauer, Gehalt:
2391 €
Netzplaner, Gehalt:
2954 €
Wartungs- u S..., Gehalt:
2949 €
Drucker, Gehalt:
2730 €
anzeige